Einen Foodtruck ausstatten - welche Geräte ihr unbedingt benötigt
Am Anfang aller Überlegungen bezüglich der Ausstattung eures Food Trucks solltet ihr bereits ein grobes Konzept davon haben, was ihr später einmal anbieten möchtet. Ein Burger Truck benötigt z.B. eine komplett andere Ausstattung als ein Crepe-Wagen. Stellt euch hierfür folgende 3 Fragen:
- was möchte ich anbieten?
- wie kann ich es in großer Menge relativ schnell zu- und nachbereiten?
- welchen Platz habe ich zur Verfügung?
Hieraus könnt ihr einen ersten Ansatz ableiten, wie das Innere eures Trucks aussehen soll. Vergesst nicht, ausreichende Arbeits- und Lagerflächen mit einzuplanen. Schließlich könnt ihr den Salat für eure Burger nicht auf dem Boden schneiden. Als nächstes gilt es zu klären, wie eure Geräte versorgt werden sollen (230 V / 400 V / Gas). Nicht alle Geräte, die ihr benötigt, gibt es in jeder Variante. Ist vielleicht eine Kombination von Strom und Gas vorteilhaft? Bedenkt auch, dass ihr beim Mittagsverkauf nicht überall Starkstrom, manchmal sogar gar keinen Strom, zur Verfügung haben werdet.
Bevor ihr wild drauf los einkauft und anfangt Geräte zu verbauen, solltet ihr euch auf jeden Fall eine Skizze anfertigen und erstmal berechnen, wie ihr den Platz und die Flächen in eurem Truck möglichst sinnvoll und effizient nutzen könnt. Falls der Platz sehr knapp ist, macht eine Rangliste, bei der ihr die Geräte nach Ihrer Wichtigkeit ordnet und bringt erstmal die wichtigsten unter.
Bei der Strom- oder Gasversorgung solltet ihr auf jeden Fall einen Fachmann zu Rate ziehen.